Valla

Valla
Vạlla
 
[v-], Lorenzo, latinisiert Laurentius Vallẹnsis, italienischer Humanist, * Rom 1407, ✝ ebenda 1. 8. 1457; war seit 1431 Professor der Rhetorik in Pavia, 1435-48 Sekretär Alfons' Valla (I.) in Neapel, seit 1448 Sekretär am päpstlichen Hof und seit 1450 zugleich Professor der Rhetorik an der Universität Rom. In seiner lateinischen Grammatik »Elegantiarum Latinae linguae libri sex« (entstanden 1435-44, herausgegeben 1471), die in ganz Europa Verbreitung fand, trat er für die Erneuerung des klassischen Lateins ein. Seine textkritische Studien zum lateinischen Neuen Testament (»Collatio Novi Testamenti«, 1444) wurden schon von Erasmus von Rotterdam, seine für die moderne historische Kritik wegbereitende Schrift über die Unechtheit der Konstantinischen Schenkung (»De falso credita et ementita Constantini donatione declamatio«, entstanden 1440) von U. von Hutten beachtet und ediert. Philosophisch vertrat Valla (v. a. in »De voluptate«, entstanden 1431, gedruckt 1483, und »De libero arbitrio«, entstanden um 1433, herausgegeben 1475) den Epikureismus und wandte sich gegen das Ordensleben und das philosophische Denken der Scholastik.
 
Ausgaben: Opera omnia, herausgegeben von E. Garin (Neuausgabe 1962).
 
Über den freien Willen. De libero arbitrio, herausgegeben und übersetzt von E. Kessler (1987).
 
 
H.-B. Gerl: Rhetorik als Philosophie. L. V. (1974);
 P. O. Kristeller: Acht Philosophen der ital. Renaissance (a. d. Amerikan., 1986);
 
L. V. e l'umanesimo italiano, hg. v. O. Besoni u. a. (Padua 1986);
 I. J. García Pinilla u. M. J. Herráiz Pareja: Laurentii Vallae Elegantiarum concordantiae (Hildesheim 1997).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Valla und Ficino: Antike Quellen aus neuer Sicht
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • VALLA (L.) — En ces temps de faveur renouvelée pour le nominalisme et la critique des universaux, il est bon d’aller demander à Lorenzo Valla, un maître de l’humanisme italien, comment la culture de la péninsule est parvenue, dès la première moitié du XVe… …   Encyclopédie Universelle

  • Valla — may refer to:Places*Valla, an uninhabited island of the Maldives. *Valla in Vega municipality, Nordland, Norway *Valla in Meløy municipality, Nordland, NorwayPeople*Lorenzo Valla, a Renaissance era humanist. *Gerd Liv Valla, a Norwegian trade… …   Wikipedia

  • Valla — ist der Familienname folgender Personen: Giorgio Valla (* 1447; † 1500), italienischer Humanist Lorenzo Valla (* 1405 oder 1407; † 1457), italienischer Humanist und Kanoniker Trebisonda Valla (1916–2006), italienische Leichtathletin …   Deutsch Wikipedia

  • valla — (Del lat. valla, pl. de vallum, estacada, trinchera). 1. f. Vallado o estacada para defensa. 2. Línea o término formado de estacas hincadas en el suelo o de tablas unidas, para cerrar algún sitio o señalarlo. 3. Cartelera situada en calles,… …   Diccionario de la lengua española

  • Valla — Valla, Laurentius (Lorenzo della Valle), Humanist, geb. 1407 in Rom, gest. daselbst 1. Aug. 1457, wurde dort unter Bruni und Aurispa gebildet, war 1431–33 Professor in Pavia, lebte dann in Mailand, Genua, Ferrara, Mantua, trat 1435 oder bald… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • VALLA — vide Laurentius Valla. It. Georgius, it. Nicolaus …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Valla — Très courant dans l Ardèche et les départements voisins, désigne celui qui est originaire de (la) Valla, nom de lieu fréquent dans cette région (deux communes dans la Loire). Sens du toponyme : forme régionale du mot vallée …   Noms de famille

  • Valla — Valla, 1) Laurentius, geb. 1415 in Rom, lehrte Anfangs in Pavia u. Mailand Rhetorik, mußte aber seiner freien Ansichten wegen von hier fliehen u. ging 1443 nach Neapel, wo er Secretär des Königs Alfons V. wurde. Hier von der Inquisition der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Valla — Valla, Laurentius, ital. Humanist, geb. um 1407 zu Rom, gest. 1457 als päpstl. Sekretär und Kanoniker; schrieb: »De elegantia latinae linguae« (1471) u.a. – Biogr. von Vahlen (2. Aufl. 1870), Wolff (1893), Schwahn (1896) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Valla — Valla, Laurentius, einer der frühesten und gelehrtesten Humanisten, geb. 1407 (1406 od. 1415?) zu Rom, machte sich hochverdient um die Verbreitung der Studien des classischen Alterthums und gerieth dabei auf die gewöhnlichen Abwege:… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Valla — Valla, Lorenzo …   Philosophy dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”